Projekte
Die Schweiz im 2. Weltkrieg
29.10. Do 18.30 aus der Vortragsreihe "Deutschsprechendes Europa" der Vortrag zum Thema über die Schweiz im 2. Weltkrieg. Referent Eugen von Arb, Journalist aus St. Petersburg. Redakteuer der E-Zeitung Sankt...
Zwei Newsletter-Abos
drb.ru – Kulturelle Neuigkeiten
drb.spb.ru – Neues zur deutschen Sprache
29.10. Do 18.30 aus der Vortragsreihe "Deutschsprechendes Europa" der Vortrag zum Thema über die Schweiz im 2. Weltkrieg. Referent Eugen von Arb, Journalist aus St. Petersburg. Redakteuer der E-Zeitung Sankt...
26.10. Mo 18.30 im drb findet ein deutscher klassischer Musiabend statt. Zu Gast bei Johann Sebastian Bach. Gewidmet seinem 330. Geburtsjahr. Eintritt freiMarina Wologdina, Moderation und Flöte. Galina Ewdokimowa, Piano 26.10.15BachWologdina
27.10. um 18.30 im 2. St. des drb findet das Treffen im Damenklub statt. Frau Marina Iljina von der staatlichen Eremitage berichtet über die Geschichte der Galerieб über Entstehungs -...
06.10. um 18.30 findet das Treffen mit Herrn Konsul Pietro Merlo, Kultur - und Pressereferat am deutschen Generalkonsulat Sankt Petersburg im Hause des Deutsch -russischen Begegnungszentrums am Nevski 22-24 statt....
Liebe Leserinnen und Leser! Hier kommt das nächste Heft der digitalen Zeitschrift TAXI angerauscht! Wir danken Euch allen für das an uns geschickte Feedback! Gebt weiter so viel Gas, denn die...
13.10. Di 18.30, 2.Stock im DRB. Der Roman der Aufklärung. Ein Auszug aus dem Roman « Die Leiden des jungen Werthers» von J.W.Goethe. Seminarreihe «Gemeinsames Lesen der deutschsprachigen Literatur. Klassik...
12.10. Mo 18.30, 2.Stock im DRB. Musiksalon von Ludmila Truschtalevskaja (von Krüdener). Ausgewählte Musikstücke von deutschen und russischen Komponisten. Darsteller L.Truschtalevskaja (Solo), L. Jeremin (Klavier). Auf Russisch. Eintritt frei
03.10. Sa 15.00, Bibliothek am Kondratjewski Prospekt 83. Richard Wagner. Im Literatur – und Musiksalon. Zum internationalen Seniorentag und zum Tag der Musik. Laientheatertruppe «Petersburger Deutsche». Leiter I. Preis.
01.10. Mo 18.30, 2.Stock im DRB. Konzert «Die Herbststimmungen». Schumann, Tschaikowskij, Mozart, Werdi, Gawrilin, Gesang von Schülern der Rimski - Korsakow –Musikschule. Auf Russisch und Deutsch. Eintritt frei
Die Internationale wissenschaftliche Konferenz “Deutsche Kolonien um St.Petersburg: historische und kulturelle Landschaft» wird dem 250.Gründungsjahr der deutschen Kolonien gewidmet.
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir haben die Ehre, Sie herzlich...24.10. Sa 18.00, Dom Molodeshi, Sadowaja ulitza, 75. Gastspiele der Theatertruppe «Dittchenbühne» aus Elmshorn. Die Aufführung «Revisor» nach gleichnamigen Stück von N. Gogol wird auf Deutsch ohne Übersetzung vorgespielt. Eintritt...
24.09. Do 18.30 Zum 70. Gedenkjahr des Großen Sieges. Die Feldpostbriefe eines Gefreiten von der Leningrader Front neuer Zeitzeugnissen über die Kämpfe im Sommer 1941 am Rande der Leningrader Verteidigungslinie...
23.09. 19.00. Vortrag aus der Vorlesungsreihe "CULTURA: Deutscher Akzent. Philologie". Lektor Prof. Dr. A. G. Astwazaturow. Auf Russisch. Eintritt frei
22.09. Di 18.30 Seminarreihe «Gemeinsames Lesen der deutschsprachigen Literatur. Klassik und Gegenwart». Der Minnesang (Die Ritterpoesie aus dem 12. Jh.). Walter von der Vogelweide «Unter der Linden». Leiterin Dr. Phil....
21.09. Mo 13.00 im Dauerausstellungsraum "Deutsches Leben in Sankt Petersburg" findet das Treffen mit Dr. Swetlana Iljina zum Thema "Wie kann man die Kultur aufbewahren". Eintritt freiЧто такое культура и...