Bleiben Sie auf dem Laufenden
Zwei Newsletter-Abos
drb.ru – Kulturelle Neuigkeiten
drb.spb.ru – Neues zur deutschen Sprache
Zwei Newsletter-Abos
drb.ru – Kulturelle Neuigkeiten
drb.spb.ru – Neues zur deutschen Sprache
Das drb hat die neue Veranstaltungsreihe #RusslandDeutschModern erfolgreich gestartet. Sie richtet sich speziell an junge Russlanddeutsche aus St. Petersburg. Die ersten beiden Online-Veranstaltungen beschäftigten sich sowohl mit Deutschen...
Liebe Freunde der deutschen Sprache! Der Vorsitzende der deutschen Gesellschaft in Deutschland Dr. Lutz Kuntzsch lädt Sie zur Teilnahme an einer online-Veranstaltung am 3.12. (Donnerstag) um 14 Uhr MEZ (16...
Wir laden Sie am 10. Dezember 2020 herzlich ein zur Online-Diskussion “Zwischen zwei Kulturen - Russlanddeutsche (Spät-)AussiedlerInnen in Deutschland” ein. Wer sind die russlanddeutschen (Spät-)AussiedlerInnen? Was zeichnet insbesondere junge Russlanddeutsche...
Russlanddeutsch - was heißt das eigentlich? Was zeichnet die im heutigen Russland lebenden Nachfahren der unter Peter I. eingewanderten deutschen Fachkräfte und von Katharina II. ins Russische Reich eingeladenen deutschen...
demoSlam ist ein Workshop zum gegenseitigen Verständnis für alle (und für vor allem für Lehrende der deutschen Sprache). Im Rahmen des deutsch-russischen Dialogs tauchen nicht wenige Fragen auf, durch...
Wir haben schon darüber berichtet, dass im März der Wettbewerb „Eindrücke von einer Deutschlandreise” des Rotary Club Nidda zu Ende gegangen ist. Hier gibt es noch zusätzliche Information dazu.
Du bist Student/in und wolltest schon immer einen Einblick in das kulturelle Leben einer russischen Großstadt bekommen? Du hattest schon immer den Wunsch, deinen Horizont zu erweitern, interessante Menschen kennenzulernen...
Der internationale Fotowettbewerb „Stumme Zeitzeugen“ – Russlanddeutsche Architektur im Zeitraffer wird vom Bayerischen Kulturzentrum der Deutschen aus Russland (BKDR) durchgeführt. Die Teilnahme durch Einsendungen kann im Zeitraum von Mai bis...
Das Institut für Auslandsbeziehungen sucht für die Stiftung Deutsch-Russisches Begegnungszentrum in St. Petersburg (Russische Föderation) einen Kulturmanager (m/w/d) befristet in Vollzeit (100%)-
Seit der Gründung des drb ist Erinnerungskultur ein wichtiger Aspekt seiner Tätigkeit. Im Jahr 2019 wurde die Reihe der historischen Aktivitäten des drb um eine wichtige Initiative erweitert:...
Vom 16. bis zum 22. April werden wir hier in unserer Gruppe bei Vkontakte täglich auf Russisch zwei Fragen in russischer Sprache (um 8:00 Uhr und um 20:00 Uhr). Jede...
Liebe Freunde, vom 16. bis zum 21. April findet in Sankt Petersburg die traditionelle und mittlerweile schon 17. Deutsche Woche statt. Alle Frühjahrsveranstaltungen werden dieses Mal im Online-Format organisiert. Alles...
Im März fand der Wettbewerb „Eindrücke von einer Deutschlandreise“ des Rotary Club Nidda statt.
Liebe Gäste des Deutsch-Russischen Begegnungszentrums, das Zentrum wird den Betrieb bis zur Stabilisierung der Situation online fortführen.