Projekte
„Eindrücke von einer Deutschlandreise“: Wettbewerbsergebnisse
Im März fand der Wettbewerb „Eindrücke von einer Deutschlandreise“ des Rotary Club Nidda statt.
Zwei Newsletter-Abos
drb.ru – Kulturelle Neuigkeiten
drb.spb.ru – Neues zur deutschen Sprache
Im März fand der Wettbewerb „Eindrücke von einer Deutschlandreise“ des Rotary Club Nidda statt.
Liebe Gäste des Deutsch-Russischen Begegnungszentrums, das Zentrum wird den Betrieb bis zur Stabilisierung der Situation online fortführen.
Am kommenden Wochende setzen sich deutsch-russische Tandems mit schwierigen und kontroversen Themen im Format demoSlam (www.demoslam.org) auseinander. Der Verständigunsworkshop demoSlam bietet die Gelegenheit, über Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Verständnis...
Hast du schon mal eine unvergessliche Reise nach Deutschland gemacht und möchtest allen davon erzählen? Oder vielleicht warst du noch nicht in Deutschland, aber du weißt ganz genau,...
Wir laden Sie herzlich ein an diesem Abend der Erinnerung teilzunehmen, gewidmet dem 76. Jahrestag der vollständigen Aufhebung der Leningrader Blockade, findet er am 27. Januar um 19 Uhr im...
Liebe Freunde! Unser Team hat wohl verdiente Ferien. Der letzte Arbeitstag ist am 27.Dezember, ab dem 9.Januar sind wir wieder für Sie da.
Zu diesem internationalen Seminar über die diversen Formate der Projektarbeit zum Thema „Der Zweite Weltkrieg und die Blockade Leningrads“ laden wir Pädagog/-innen, Leiter/-innen von Jugendverbänden sowie Studierende ein.
Zu diesem internationalen Seminar über die Schicksale der Russlanddeutschen im belagerten Leningrad laden wir Pädagog/-innen, Leiter/-innen von Jugendverbänden sowie Studierende ein.
Wir laden junge Medienexperten zum Seminar "Die Verletzbarkeit des Andenkens. Wie man über Tragödien der Vergangenheit schreibt". Im Rahmen des Projekts “Humanitäre Geste” organisieren wir ein Bildungsseminar für junge...
Seit 1994 begeistert das Theater “Dittchenbühne” aus Elmshorn jeden Herbst aufs Neue Deutschliebhaber in St. Petersburg. Am 17. Oktober um 18.00 Uhr laden wir Sie zur Aufführung ins Haus der...
Im Rahmen des Projekts “Humanitäre Geste” startet im September 2019 das Programm “Zeitzeugen der Leningrader Blockade”.
Am kommenden Donnerstag, 5. September, nimmt der Kammerchor am deutsch-russischen Begegnungszentrum (DRB) seine Probenarbeit wieder auf und startet in eine neue Saison!
Die Stiftung zur Förderung und Entwicklung deutsch-russischer Beziehungen „Deutsch-Russisches Begegnungszentrum“ lädt deutschsprachige Studierende, Freiwillige und alle Interessierten am 12. September 2019 zu einemTreffen im Rahmen des Projektes „Humanitäre Geste“ ein.
Das Bildungsprojekt „Meine Umgebung“ zur Entwicklung und Realisierung von Projekten, die zur Verbesserung der Umwelt in Städten und Dörfern beitragen, richtet sich an Jugendliche aus dem Nordwesten Russlands.
Das Programm findet vom 3. bis zum 9. November 2019 in Leipzig, Dresden und anderen Städten in Sachsen statt. Der Fokus des EBF 2019 liegt auf den Themen wirtschaftlicher, sozialer...